Wie kann ich eine Retoure über DHL durchführen?
Um eine Rücksendung über DHL einzuleiten, könnt Ihr Euer Retoure-Label selbst erstellen und das Paket mit den zu retournierenden Artikeln bei einer DHL-Annahmestelle abgeben. Das Retoure-Label wird über das DHL-Retourenportal erstellt und heruntergeladen. Dazu gebt Ihr nur Eure Absender-Adresse ein. Im Feld "Kundenreferenz" könnt Ihr gerne zusätzlich Eure Bestellnummer eintragen, das hilft uns bei der Zuordnung der Retoure.
Hier geht es direkt zum DHL-Retourenportal:
→ zum DHL-Retourenportal
Ihr könnt das erstellte Rücksendelabel selbst ausdrucken, auf dem Paket anbringen und bei einer DHL-Annahmestelle (z.B. Filiale, Paketshop) abgeben. Eurem Retoure-Paket braucht Ihr keine weiteren Formulare oder Ähnliches beilegen. Die Rücksendung kann anhand des Retoure-Labels Eurer Bestellung zugeordnet werden. Falls zur Hand, könnt Ihr jedoch gerne einen Hinweis, zum Beispiel eine Rechnungskopie, beilegen - dies erleichtert uns dann die Zuordnung der retournierten Artikel zu der entsprechenden Bestellung. Artikel aus mehreren Bestellungen können in einem Retoure-Paket zusammengefasst und gemeinsam zurückgeschickt werden. Alle rechtlichen Einzelheiten zum gesetzlichen Widerrufsrecht für Verbraucher findet Ihr in unseren AGB.