Ostheimer unterstützt andere
...denn wir sehen uns nicht nur als Hersteller von hochwertigem Spielzeug ...

wellcome
Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause beginnt – trotz aller Freude über das Neugeborene – der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, man kommt nicht zum Einkaufen, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wem Hilfe fehlt bekommt sie von wellcome – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt. Wie ein guter Engel kommt die ehrenamtliche Mitarbeiterin der Familie zu Hilfe.
Das gemeinsame Ziel unserer Kooperation : Die Unterstützung der Kinder von Anfang an! Wir von Ostheimer, finden die Idee und die Umsetzung so wichtig, dass wir uns dazu entschlossen haben, wellcome zu unterstützen. Es wurde in Zusammenarbeit von wellcome und Ostheimer ein „wellcome Engel" entworfen, den es ausschließlich über die wellcome Standorte zu erwerben gibt. Der Erlös daraus geht an wellcome. Dieses Geld wird genutzt um neue Teams von wellcome in verschiedenen Bundesländern ins Leben zu rufen – damit vielleicht auch Sie oder Ihre Tochter einmal von wellcome in der (wundervoll-) anstrengenden Zeit unterstützt werden können.
Wo es bereits in Deutschland wellcome Teams gibt steht unter: www.wellcome-online.de

Spiel und Zukunft
Mit unserem aktiven Engagement beim Online-Portal Spiel und Zukunft wollen wir zum Ausdruck bringen, dass uns nicht nur die äußere Spielzeugsicherheit, die über Materialien und Verarbeitung definiert wird, wichtig ist. Ein großes Anliegen ist es uns, Bewusstsein für gute Spielzeuge bei Eltern, Großeltern und allen an der Erziehung unserer Kinder beteiligten Menschen zu schaffen. Wertvolle Tipps und Informationen rund um die Themen Kinder, Spiel und Familienleben.
Schauen Sie rein, ein Klick lohnt bestimmt. Wir können es empfehlen!

Arbeits- und Lebensgemeinschaft e. V.
Durch eine Gruppe von Eltern behinderter Kinder wurde die Arbeits- und Lebensgemeinschaft e.V. als Einrichtung der Behindertenhilfe in Bad Boll gegründet. Neben vielen Projekten, die dort von verantwortlichen Menschen ins Leben gerufen wurden, entstand in Kooperation mit der Margarete Ostheimer GmbH eine eigene Holzwerkstatt mit dem Ziel, junge Menschen mit Behinderungen am ersten Arbeitsmarkt zu beschäftigen.
Zwischenzeitlich hat sich daraus eine kleine und feine Werkstatt für Holzspielzeuge und Geschenkartikel sowie eine kleine Schreinerei für hochwertige Holzmöbel entwickelt, die im Eigenvertrieb ihre Produkte an Fachhändler und Endverbraucher verkauft.
Die Margarete Ostheimer GmbH unterstützt nach wie vor die Holzwerkstatt mit Produktionsauftägen und stellt ihren Versand für die Auslieferung der Pakete zur Verfügung.
Integration von Menschen mit Behinderungen ist für uns ein großes Selbstverständnis, und die Freude in der Begegnung mit den Mitarbeitern der Holzwerkstatt jederzeit eine großartige Bereicherung.